Meine
KAP-DrachenAn
dieser Stelle möchte ich meine Drachen vorstellen, die ich zum
KAPen einsetze:
 |
KAP-Foil
8 qm nach Ralf Beutnagel - Eigenbau
Standhöhe:
266 cm; Spannweite: 300 cm
Material:
Chikara
Windbereich:
1 - 4 Beaufort
Bemerkung:
steht extrem ruhig am Himmel |
 |
KAP-Foil
5 qm nach Ralf Beutnagel - Eigenbau
Standhöhe:
210 cm; Spannweite: 240 cm
Material:
Chikara
Windbereich:
3 - 5 Beaufort
Bemerkung:
steht extrem ruhig am Himmel |
 |
KAP-Foil
2 qm nach Ralf Beutnagel - by Reini
Standhöhe:
133 cm; Spannweite: 150 cm
Material:
Chikara
Windbereich:
4 - 7 Beaufort
Bemerkung:
steht extrem ruhig am Himmel
|
 |
Multiflare - Eigenbau
Standhöhe:
180 cm; Spannweite: 270 cm; Fläche: 3,89 m²
Material:
Chikara, 8mm CfK, 10 mm CfK
Windbereich:
2 - 6 Beaufort
Bemerkung:
entwickelt kräftigen Zug; sinkt in Windlöchern schnell
ab |
 |
Rokkaku
"Phantom of the opera" - Eigenbau
Standhöhe:
240 cm; Spannweite:
200 cm
Material:
Chikara, 8mm CfK, 10 mm CfK
Windbereich:
1 - 4 Beaufort
Bemerkung:
steht sehr ruhig am Himmel |
 |
Havlicek
Delta - Eigenbau
Standhöhe:
140 cm; Spannweite: 330 cm
Material:
Chikara, 6mm CfK
Windbereich:
1 - 3 Beaufort
Bemerkung:
Als Leichtwindergänzung mit dem GoPro Hero2-Rig |
 |
Maxi-Dopero
- Eigenbau
Standhöhe:
245 cm; Spannweite:
372 cm
Material:
Chikara; 12 mm GfK; 14 mm GfK
Windbereich:
1 - 3 Beaufort
Bemerkung:
habe bisher noch keine optimale Waageeinstellung gefunden |
 |
Kiel-Roloplan
- Eigenbau
Standhöhe:
240 cm; Spannweite: 240 cm
Material:
Chikara; 8 mm CfK
Windbereich:
1 - 3 Beaufort
Bemerkung:
Nachbau eines historischen Kiel-Roloplans mit modernen
Materialien. Dieser Drachen wurde von Richard Steiff
entwickelt und seinerzeit für Luftaufnahmen
eingesetzt (Siehe Foto auf Seite 182 aus dem Buch
"Der Drachendesigner Richard Steiff" von Walter
Diem). |